Einzelne Vorkommen Gudryan/Gudrian/Guderjahn/Guderjan/Guhdrian 1763-1773
Gudryan aus Kowalewo bei Gnesen/Posen 1763
Michael Gudryan, * … um 1730, † …, Einwohner in Kowalewo bei Gnesen/Posen 1763, Trauzeuge in Ciszkowo bei Schubin/Netzegebiet 1763.
Gudrian aus Polichno bei Nakel/Netzegebiet 1764
Christoph Gudrian, * … um 1730, † …, Einwohner in Polichno bei Nakel/Netzegebiet 1764;
∞ … Catharina …, * … um 1730, † …; Sohn:
Ludwig, Polichno (kath.Kb. Samoklensk) 26.8.1764, † … .
Gudrian aus Moschütz bei Schneidemühl/Netzegebiet 1767ff.
Johannes Gudrian, * ... um 1740, † ... 1773/74, Einwohner in Moschütz;
∞ ... um 1765 Anna Sofia Schwanke, * ... um 1740, † ...; Kinder:
-
Anna, Moschütz (kath.Kb. Wissek) 26.12.1767, † ...;
-
Michael, Moschütz (kath.Kb. Wissek) 24.3.1771, † ...;
-
Johannes, * Moschütz (kath.Kb. Wissek) 30.5.1774, † ... .
Guderjahn aus Carolina bei Schönlanke/Netzegebiet 1769
Mathias Guderjahn, * ... um 1740, † ..., Einlieger in Carolina 1769;
∞ ... um 1765 Christina Kaado, * ... um 1740, † ...; Sohn:
Michael, * Carolina (kath.Kb. Schönlanke) 15.8.1769, † ... .
Gudrian aus Lippehne bei Landsberg/Neumark 1771ff.
Christian Gudrian, * ... 1743/44, † Lippehne (ev.Kb.) 6.12.1808, Landarbeiter in Lippehne 1771-1808;
∞ I. ... um 1765 Dorothea Elisabeth Haase, * ... 1733/34, † Lippehne (ev.Kb.) 17.10.1771;
∞ II. Lippehne (ev.Kb.) 23.1.1772 Maria Dorothea Poschetzke, * … um 1750, † … .
Christian Gudrian, * … 1701/02, † Lippehne bei Landsberg/Neumark (ev.Kb.) 16.4.1773, Landarbeiter in Lippehne 1773;
Guderjan aus Neudorf bei Schönlanke/Netzegebiet
Johann Guderjan, * ... um 1740, † ..., Instmann in Neudorf 17731.
Guderjahn aus Kania bei Labischin/Netzegebiet 1772ff.
I Andreas Guderjahn, * … um 1720, † …, Bauer in Kania bei Labischin/Netzegebiet 17732;
∞ ...; Kinder:
-
Andreas, * ... um 1750, s. II;
-
... (Sohn), * ... um 1760, † ... nach 1773;
-
... (Tochter), * ... um 1760, † ... nach 1773;
-
... (Tochter), * ... um 1765, † ... nach 1773;
-
... (Tochter), * ... um 1765, † ... nach 1773;
-
... (Tochter), * ... um 1770, † ... nach 1773;
-
... (Tochter), * ... um 1770, † ... nach 1773.
II Andreas Gudrian, * … um 1750, † …, Kolonist in Kania 1772-1782;
∞ Kania (kath.Kb. Labischin) 12.11.1772 Zophia ..., * ..., † ...; Töchter:
-
Anna, * Kania (kath.Kb. Labischin) 12.2.1775, † …;
-
Marianna, * Kania (kath.Kb. Labischin) 25.1.1782, † … .
Guderjan aus Fratzig bei Schönlanke/Netzegebietff. 1773ff.
Bartholomäus Guderjan, * ... um 1735, † ... vor 1799, Ackermann, Büdner und Gartenbesitzer in Fratzig bei Schönlanke/Netzegebiet 1773-17853, Freischulze in Fratzig 1793;
∞ ... Christine ..., * ..., † ...; Kinder:
-
... (Tochter), * ... um 1760, † ... nach 1773;
-
... (Sohn), * ... um 1765, † ... nach 1773;
-
... (Tochter), * ... um 1765, † ... nach 1773;
-
... (Tochter), * ... um 1770, † ... nach 1773;
-
Johann, * ... 1772/73, † Fratzig 20.1.1829, Freimann, Unterförster und Heideläufer in Fratzig, Waldwart in Fratzig 1822; ∞ Schönlanke (ev.Kb.) 13.10.1799 Anna Christina Hundt, * ... 1779/80, † … nach 1847, Einwohnerin in Behle bei Schönlanke;
-
Gottfried, * Fratzig (ev.Kb. Schönlanke) 1.4.1785, † ... .
Johann Guderjan, * ... 1772/73, † Fratzig 20.1.1829, Freimann, Unterförster und Heideläufer in Fratzig,
Waldwart in Fratzig 1822;
∞ Schönlanke (ev.Kb.) 13.10.1799 Anna Christina Hundt, * ... 1779/80, † ... nach 1847, Einwohnerin in Behle bei Schönlanke 1799; Töchter:
-
Henriette, * Fratzig 3.12.1804, † Kleinmühl bei Schneidemühl 13.1.1852; ∞ ... vor 1828 Johann Michael Semrau, * Kleinmühl bei Deutsch-Krone (ev.Kb. Schneidemühl) 6.11.1794, † Kleinmühl 24.12.1844, Mühlengutsbesitzer in Kleinmühl;
-
Wilhelmine Ernestine, * Fratzig (ev.Kb. Schönlanke) 8.1.1810, † Schönlanke 14.1.1884; ∞ I. Schönlanke (ev.Kb.) 26.2.1829 Martin Saemerow (Semrau), * Kleinmühl (ev.Kb. Schneidemühl) 26.2.1800, † Fratzig 24.2.1842, Gutsbesitzer in Fratzig; ∞ II. Schönlanke (ev.Kb.) 22.6.1842 Ludwig Karl Matthias, * Rose bei Deutsch-Krone 28.4.1812, † Kegelshöh bei Deutsch-Krone 9.7.1896, Hofbesitzer in Fratzig.
Guhdrian aus Kramske bei Schneidemühl/Netzegebiet 1773
M. Guhdrian, * ... um 1730, † ..., Schäfer in Kramske bei Schneidemühl/Netzegebiet 17734; ∞ ...; Kinder:
-
... (Sohn), * ... um 1760, † ... nach 1773;
-
... (Sohn), * ... um 1760, † ... nach 1773;
-
... (Sohn), * ... um 1770, † ... nach 1773;
-
... (Tochter), * ... um 1770, † ... nach 1773;
Gudrian aus Milsch-Holländer bei Kolmar/Netzegebiet 1773
Peter Gudrian, * ... um 1740, † ..., Einwohner in Milsch-Holländer bei Kolmar/Netzegebiet 17735;
∞ ...; Sohn:
..., * ... um 1770, † ... nach 1773.
1 Klassifikationsanschlag 1773 (General-Directorium Westpreußen und Netzedistrikt, Titel LXXXV, No. 17 Kreisamt Neuhoff, Neudorf).
2 Klassifikationsanschlag 1773 (General-Directorium Westpreußen und Netzedistrikt, Titel LXXXV, No. 4 Kreisamt Labischin, Kania).
3 Klassifikationsanschlag 1773 (General-Directorium Westpreußen und Netzedistrikt, Titel LXXXV, No. 17 Kreisamt Neuhoff, Fratzig).
4 Klassifikationsanschlag 1773 (General-Directorium Westpreußen und Netzedistrikt, Titel LXXXV, No. 4 Kreisamt Deutsch-Krone, Kramske).
5 Klassifikationsanschlag 1773 (General-Directorium Westpreußen und Netzedistrikt, Titel LXXXV, No. 5 Kreisamt Czarnikau, Milsch-Holländer).